This website uses cookies to offer you certain services and to enhance your user experience. By continuing to use our website, you consent to the usage of cookies as described in our Cookie Policy.
Erstellen Sie Ihr Benutzerkonto und registrieren Sie Ihr Produkt in zwei Schritten. Sie erhalten direkt Zugang zu Informationsmaterial zu Ihrem Produkt und werden von uns automatisch über Neuigkeiten informiert.
Der Pulse Pavillon war ein temporäres Kunstwerk, welches in der Zeit vom 1. – 10. Juni 2013 am Platz Sai Van in unmittelbarer Nähe des Macau Towers ausgestellt wurde. Gestaltet und gebaut wurde er von Architektur-Studenten des dritten und vierten Jahres der University of St Joseph (Macau) unter der Anleitung der Gast-Professoren Kristof Crolla (LEAD) und Dannes Kok. Es handelt sich hierbei um eine begehbare Skulptur mit einer parametrisch erzeugten organischen Gitter-Struktur aus aufgespaltenen Bambusrohrstangen, die mit Stoffbahnen durchwoben sind, und verfügt über ein interaktives LED-Beleuchtungs-System. Der Bambuspavillon wurde durch mehr als 1.000 individuell gesteuerte Lichtpunkte von Traxons superhellem, vollständig kundenspezifisch anpassbarem Dot XL-9-System beleuchtet. Die Dot XL-9 sind durch DMX und e:pix/DVI Eingangssignale steuerbar. Ihre Smart Chip Technologie und eine intelligente Software erlauben höchste Kontrolle über sogar die komplexesten Medien-Szenarien. Die e:cue Lighting Application Suite (LAS) wurde in Verbindung mit dem Butler XT2 und dem Butler S2 eingesetzt, um die Installation via DMX zu steuern. Die LAS lieferte die Möglichkeit der Steuerung per Action Pad, welches das System mit einem Web Server verbindet und so den Zugriff und die Steuerung über iPhone und Android-Mobilgeräte, einschließlich einer Farbwahloption, ermöglicht. Zusätzlich zu einer Reihe spektakulärer vorprogrammierter Lichtshows, wurde das Bambus-Gitter mit Bewegungssensoren überzogen, die einen Wechsel der Farbe und Intensität der LED Lichter auslösen, sobald Menschen sich um und durch den Pavillon bewegen.
Design: USJ 3rd and 4th year architecture students